DIGITAL SIGNAGE
Der Begriff Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften (Instore Marketing), digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen.
Der Begriff „Digital Signage“ ist sehr dehnbar und nicht konkret definiert. Selbst im Großformatdruck der digitalen Druckindustrie spricht man häufig von Digital Signage. Daten werden digital aufbereitet, für den Work Flow kalibriert und/oder audiovisualisiert.
Fazit: „Digital Signage“ = vernetzte (audio-)visuelle und digitalisierte Informationen, deren Inhalte, auch Content genannt, immer mittels eines Programms manuell oder automatisch eingespeist oder aktualisiert werden können.
Quelle Wikipedia
sklera logo 200 100
SKLERA
SKLERA ist ein junges innovatives österreichisches Unternehmen aus Wien, welches sich zum Ziel gesetzt hat ein komplett neue Digital Signage-Lösung mit dem wohl intuitivsten Nutzererlebnis anzubieten. Sklera ist der Meinung, dass das Managen und Veröffentlichen der Inhalte spielerisch von der Hand gehen muss. Von überall und mit jedem Gerät.
Features
Mit der Cloud-Lösung von sklera verwalten Sie Ihren Content und Ihre Bildschirme spielend leicht von jedem Ort und jedem Gerät. Laden Sie Ihre Bilder und Videos in Ihre persönliche Mediathek, kreieren Sie Ihre eigenen Playlisten ganz einfach per Drag & Drop, steuern Sie Ihren Content abhängig von Zeit und Datum, verwalten und kontrollieren Sie Ihre Displays. Das alles mit wenigen Klicks und in Echtzeit.
Passende Hardware
Mit sklera übertragen Sie Ihr Projekt auf jeden Screen. Nutzen Sie die professionellen Signage-Displays von LG, NEC oder Samsung und nutzen Sie die integrierten Medienplayer / SOC mit sklera, oder verwenden Sie Ihre bestehenden Bildschirme in Kombination mit einer kostengünstigen Chromebox / Chromebit. Weitere Informationen zu diesen Optionen erhalten Sie direkt bei unserem Vetrieb.